
Die Sozialdokumentarische Fotografie ist eine sozialkritische Richtung der Fotografie, die sich den Lebenslagen unterprivilegierter bzw. benachteiligter Menschen widmet. == Ursprung der Gattung == Die Sozialdokumentarische Fotografie trat insbesondere durch die fotografische Praxis der Farm Security Administration (FSA) ins Bewusstsein der Foto- u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sozialdokumentarische_Fotografie

Anfänge der sozialdokumentarischen Fotografie finden sich bereits in den 1860er Jahren u.a. in T. Annans (1829-87) Dokumentation eines städtischen Elendsviertels 'Photographs of the Old Closes and Streets of Glasgow 1868-77'. Erst seit der Jahrhundertwende wurde die Kamera mit Aufnahmen von sozial niedrigstehenden Bevölkerungsschicht...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011
Keine exakte Übereinkunft gefunden.